Diese Seite wurde am:
16. August 2012
ins Internet gestellt.

Karpatenland Express 2012.
(Kárpátalja Expressz)
Durch vier Länder auf der Bahnlinien der ehemaligen K. u. K. Monarchie

Termin: 7-8-9. September 2012
Meldung: www.info13.hu/karpatalja

    Die ehemaligen ungarischen Eisenbahnlinien bestimmten auch die nach dem Ersten Weltkrieg neu gezogenen Grenzen Ungarns. Im Karpatenland (die heutige Karpato-Ukraine) sind die Eisenbahnen schon breitspurig, aber in der Nähe der heutigen ungarischen Grenze gibt es noch normalspurigen Strecken auch. Auf diesen ehemaligen ungarischen Eisenbahnlinien fuhr der erste ungarische Zug seit 66 Jahren im Jahr 2010 durch. Es war der erste Karpatenland Express. Der Zug kann die verschiedenen Nationen hier wieder verknüpfen, seien sie Ungarn, Ukrainer, Ruszinen, Rumänen oder Slowaken. Heutzutage gibt es kein fahrplanmäßiger Zugverker von Ungarn nach Beregszász oder Nagyszőlős, obwohl die normalspurige Bahnstrecke zur Verfügung steht. Unsere Reise möchte auch auf diesen Mangel aufmerksam machen.


    Die Reise wird vom Verein Info13 organisiert, mit der Mithilfe der MÁV Nosztalgia GmbH und der MÁV-START AG.


Die Route des Sonderzuges:

    Budapest – Debrecen – Nyírábrány >HU-RO< Érmihályfalva (Valea lui Mihai) – Szatmárnémeti (Satu Mare) – Halmi (Halmeu) >RO-UA< Nevetlenfalu (Nevetlenfalu) – Nagyszőlős (Wynohradiw) – Beregszász (Berehowe) – Csap (Tschop) >UA-SK< Ágcsernyő (Čierna nad Tisou) – Perbenyik (Príbeník) – Kisújhely (Slovenské Nové Mesto) >SK-HU< Sátoraljaújhely – Miskolc – Budapest

    Der Zug besteht aus der Nr. 2761 017-9 (ex. M61 017) Nohab-Lok der MÁV, 7 Personenwagen und 1 Speisewagen.


Geplantes Programm:

Freitag, 7. September

    Abfahrt früh im Morgen vom Bf. Budapest-Nyugati. Unsere Route wird jetzt anders als vorigen Jahren, wir kommen am Vormittag in Érmihályfalva im Partium (Rumänien) an. Für eine kleine Feir halten wir kurz (cca. 1 Stunde) in Szatmárnémeti, danach erreicht der Zug den Grenzbahnhof Halmi. In Nevetlenfalu werden wir traditionell mit einer herzlichen Feier begrüßt. Wir können feine Süßigkeiten, Weine und Schnapse probieren und kaufen während der Passkontrolle. Grenzüberfahrt ind die Ukraine. Spät am Nachmittag erreichen wir unseren Ziel, Nagyszőlős. Die Fahrgäste des Zuges werden in der Franziskanerkirche begrüßt. Übernach-tung bei Familien und in Pensionen in verschieden Dörfen in der Nähe von Nagyszőlős und Visk. Abendessen wird von dem Wirt zubereitet.

Samstag, 8. September

    Nach dem Frühstück beim Wirt nehmen unsere Fahrgäste an verschiedenen Programmen in Gruppen teil: kleine Stadtrundfahrt in Nagyszőlős, György-Schloss in Tiszapéterfalva. Am Nachmittag fahren wir nach Visk, wo wir am II. Treffen der Ungarn vom Ober-Theiß Region teilnehmen werden. Da werden vor allem Folklorprogramme organisiert. Am Abend wird ein Festabendessen an dem Ufer der Theiß bei Nagyszőlős veranstaltet.

Sonntag, 9. September

    Nach dem Frühstück machen wir schon auf dem Heimweg in die Richtung Beregszász. In der größten ungarischen Stadt in Karpatenland wird ein Gedenktafel für unseren ehemaligen Kollegen László G. Szűcs (Er hat sehr viel für den Erfolg der ersten Karpatenland Express getan.) geweiht. Unser Zug fährt dieses Jahr wieder durch die Slowakei auch. Grenzüberfahrt von Csap nach Ágcsernyő, danach länger Aufenthalt im Bahnhof Perbenyik, wo ein schönes Fest gegeben wird. Der Zug erreicht Ungarn bei Sátoraljaújhely und fährt durch Miskolc nach Budapest. Ankunft im Bf. Budapest-Nyugati gegen 23:00 Uhr.


Geplanter Fahrplan:
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde!
  • 6:18 am Freitag: Abfahrt aus Bf. Budapest-Nyugati
  • ca. 18:30 am Freitag: Aunkunft In Nagyszőlős, nach der Begrüßung Fahrt zu den Unterkünften
  • ca. 23:00 am Sonntag: Ankunt in Budapest-Nyugati
    Der Zug hält sich auf der Hinreise in Szolnok und Debrecen, auf der Heimreise in Szerencs (mit Anschluss nach Debrecen), Miskolc und Hatvan (mit Anschluss nach Szolnok) an.

    Den genauen Fahrplan werden wir später veröffentlichen.

Veränderungen vorbehalten!

Reisekosten:
2. Klasse: 39 900 HUF/Person,
1. Klasse: 49 900 HUF/Person, die beinhalten:
  • Fahrpreis für den Karpatenland Express,
  • Unterkunft für 2 Nächte mit Frühstück und ein Abendessen,
  • Kosten des Fremdenführers und des Autobusses,
  • Festabendessen am Ufer der Theiss am zweiten Tag.

    Der Preis enthält keine Reiseversicherung!
    Absagen werden bis 15. August akzeptiert.


Melden Sie sich hier: www.info13.hu/karpatalja


Für weitere Informationen besuchen Sie:
www.vasutinfo.hu

Verein Info13:
+36 (1) 239-1784, oder +36 (30) 456-0192
info@info13.hu

Alle Fahrgäste brauchen einen gültigen Reisepass!





Alle weitere Verwendungen der Fotos und Schriften von dieser Seite
sind erst nach voriger Besprechung gestattet!